
MOBILES INDOOR UND OUTDOOR LASERTAG
Laser Tag ist ein sehr beliebtes Gesellschaftsspiel, bei dem mehrere Personen gegeneinander antreten und Punkte sammeln, indem man sich mit einem Phaser (=Markierer) gegenseitig markiert. Die meisten bisherigen Spielsysteme erfordern sehr viel Hardware, wodurch man beim Spielen an einen Ort (z.B, eine Laser Tag-Spielhalle) gebunden ist.
Phasertag Mobile ist eine vollkommen mobile Version des herkömmlichen Lasertag-Spiels. Man ist somit nicht mehr an eine Lasertag-Spielehalle gebunden und kann an jedem beliebigen Ort spielen, im Innen- sowie im Außenbereich.
PHAMOBI BRINGT BEWEGUNG INS LEBEN
Besonders in einer modernen Welt wie unserer, wo viele Beschäftigungen des täglichen Lebens mit wenig
Bewegung verbunden sind, nimmt die Bedeutung von Sport einen immer größeren Stellenwert an.
Da Sport von einigen Menschen jedoch mehr als Qual angesehen wird, soll PhaMobi wieder Lust auf
sportliche Bewegung wecken. Zusätzlich fördert es die Teamkoordination und regt zum strategischen
Denken an. Teambuilding-Events werden dadurch mit Spaß und guter Laune zu einem Erfolg.
Neben dem Ansporn einen Sieg zu erzielen, steht bei der Anwendung jedoch der Spaß und die Bewegung
im Vordergrund.

Funktionen
Markieren eines Spielers mittels integriertem Infrarot im Phaser
Erkennen der Markierung über die Weste
Anzeige des Spielstandes und Einrichten, Starten und Verwalten des Spiels über die Benutzeroberfläche
der AppVisuelles Feedback über LEDs in Phaser und Weste
Energieversorgung aller Bestandteile über PowerBanks, vollkommen portabel
Garantierte Mindestspielzeit: 1 Stunde
Unterstützte Anzahl der Spieler: 8
Die Basisstation wird mit einer PowerBank mit Energie versorgt. In ihr befindet sich ein Embedded-System, das die Auswertung des Spiels übernimmt und mit den Smartphones kommuniziert.

Basisstation mit Raspberry Pi, Router, Powerbank
Auf dem Smartphone befindet sich die App, die alle wichtigen Spielinformationen (Punktestände, Treffer etc.) anzeigt. Dieses kommuniziert per WiFi mit der Basisstation und sendet Treffer an die Basisstation, die diese auswertet und die ausgewerteten Daten zum Anzeigen an alle Smartphones zurücksendet.

App Screen auf dem Smartphone
Der Phaser beinhaltet die Elektronik, welche die Infrarotdiode ansteuert. Außerdem kommuniziert der Phaser per Kabelverbindung mit der Weste und in weiterer Folge mit dem Smartphone, um Treffer übermitteln zu können. Auf dem Phaser ist das Smartphone montiert, welches über die App aktuelle Spielinformationen anzeigt.

Phaser 3D-gedruckt
Die Weste enthält die Sensoren und die Elektronik zur Auswertung, ob die Person markiert wurde. Diese Informationen werden dann per Bluetooth zum Smartphone gesendet. Weiters gibt es auf der Weste eine optische Anzeige (LEDs), die aufleuchtet, wenn die Person markiert wurde. In der Weste befindet sich eine Powerbank, die sowohl die Elektronik im Phaser und in der Weste, als auch das Smartphone mit Energie versorgt.

Westenkomponenten
KOMMUNIKATION
